Virtuelles Lernen und nebenbei werden E-Mails geschrieben, gechattet und andere Aufgaben erledigt. Da ist leicht vorstellbar, wieviel vom vermittelten Wissen tatsächlich im Wissensnetz hängenbleibt.
Wie funktionieren bessere Online-Trainings? Ich vertraue auf meine bewährte Strategie: Die Arbeit in Kleingruppen mit maximal acht Personen, eine sehr hohe Interaktionsfrequenz, viel Abwechslungsreichtum, soziale Präsenz aller und Sessionlängen, die gut zu verarbeiten sind.
Damit ist eins sichergestellt: Alle sind konsequent dabei und dadurch auch motiviert, sich aktiv einzubringen. Für andere Dinge bleibt da keine Zeit, auch ohne explizites Regelwerk.
Wenn Sie die perfekte Kombination verschiedener Lernbausteine (virtuell oder in Präsenz) suchen, dann schauen Sie doch beim Blended Learning vorbei.