
Beam me up!
Arbeiten in der neuen alten Welt – Fit to work auf allen Ebenen: online, präsenz, hybrid
Beam me up!
Arbeiten in der neuen alten Welt – Fit to work auf allen Ebenen: online, präsenz, hybrid
In unserem Basis-Workshop Mitten in der Zukunft mit dem Conceptboard haben wir Dich inspiriert, wie Du das Tool Conceptboard zur visuellen kollaborativen Arbeit in Remote Meetings, Projekten oder in Workshops und Trainings einsetzen kannst. Dabei haben wir Dir einige unserer erprobten Praxisbeispiele gezeigt.
Aufgrund der großen Nachfrage nach ganz speziellen Inhalten, haben wir diesen Pro-Workshop für Dich geplant!
Ich habe den heutigen Halbtag sehr inspirierend gefunden. Besonders gefallen hat mir die Abwechselung von Input + unseren Präsentationen und Eurem Feedback dazu.
Ich habe mir jede Menge an Tipps aufgeschrieben, die ich Schritt für Schritt (oder alle auf einmal) in meine Conceptboards einbauen werde. Ich kann Eure Workshops wirklich wärmstens empfehlen.
Corinna Ladinig
Geschäftsführerin
CTC-Academy OG
In weiteren 4 interaktiven Stunden möchten wir Dir die Gelegenheit geben, noch mehr Beispiele mitzunehmen, die Moderation von Gruppenarbeiten kennenzulernen und Deinen eigenen Use Case vorzustellen und auszuprobieren:
Du willst lieber erstmal etwas leichter in das Conceptboard einsteigen? Dann komm in unserem Conceptboard-Basis-Workshop!
Eins ist klar, wir lernen wieder aus Erfahrungswissen, aus Anwendungen, aus Beispielen.
Diesmal werden wir auch eine Gruppenarbeit einbauen, damit Du aus erster Hand erfährst, wie sowas mit dem Conceptboard konkret umgesetzt werden kann.
Einen intensiven Blick werfen wir auch auf Dein ganz persönliches Conceptboard-Beispiel, das Du mitbringst. Du bekommst die Gelegenheit, Feedback und Tipps zu sammeln.
Für die ganz individuelle Note Deines Conceptboards werden wir uns auch noch damit beschäftigen, wie Du auf dem Board mit eigenen Visualisierungen für Begeisterung sorgst.
Wie immer sind unsere Tipps aus der Praxis, für die Praxis. Aus 3 unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln.
Heike + Uli + Tanja = H.U.T.
3+3=1, was bedeutet das? 3 Blickwinkel, 3 Schwerpunkte = 1 gemeinsamer Fokus: Entwicklung
Gemeinsam über 50 Jahre Erfahrung im Bereich Training, Coaching und Beratung haben sich auf die Suche gemacht. Wie wird dezentrale Zusammenarbeit neu gedacht, was wollen wir bewahren und was entsteht Neues daraus? Komm mit uns auf eine Reise in die nächste Dimension und nutze diese geballte Kompetenz!
Neue Termine 2023 kommen in Kürze!
349,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. inkl. Teilnahmebestätigung und anschließendem Zugriff auf das Board als Dokumentation
BDVT-Mitglieder und Mitglieder von Trainertreffen Deutschland erhalten einen Sondernachlass von 10 % auf den Teilnahmepreis.
Zugang zur Aufzeichnung der Veranstaltung: 75,00 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Veranstalterin: I.Q.-M. GmbH, Diesterweggasse 8/3, A-1140 Wien, ATU 20375109
Voraussetzungen dafür:
Wenn Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team über unsichtbare Grenzen hinweg neu denken wollen, dann lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen.
Reservieren Sie Ihren persönlichen Kennenlern-Termin mit mir.